… wie funktioniert‘s?
Eine gemütliche, weil ebene Fahrt entlang der Ybbs zur Mostviertler Schienenrast in Klein Großau – entlang der 10 Kilometer langen Strecke gibt es einiges zu sehen.
- Start: Bahnhof Lunz am See
- Umkehrstation: Klein Großau
- Ziel: Bahnhof Lunz am See
- Streckenlänge: ca. 10 km (2 x 5 km)
- Fahrtzeit: ca. 2 Stunden netto
Das Schienenradl
Beim Schiernenradl wird auf zwei Radsatteln in die Pedale getreten. Zwei Personen können zusätzlich auf der Rückbank Platz nehmen.
Zum Thema Sicherheit
Da die Schienenradl-Route die alte Bahntrasse nutzt, muss an einigen Stellen die Straße überquert werden. Hierfür gilt eindeutig: Der Straßenverkehr hat Vorrang!
Häufig gestellte Fragen
Entgegen kommen sollte niemand … Auf der eingleisigen Strecke gilt Einrichtungsbetrieb!
Am Vormittag wird zwischen 09:30 und 10:30 Uhr von Lunz am See Richtung Göstling zur Umkehrstation Klein Großau gefahren.
Späteste Rück-Ankunft in Lunz um 13:00 Uhr
Am Nachmittag wird zwischen 13:30 und 14:30 Uhr von Lunz am See Richtung Göstling zur Umkehrstation Klein Großau gefahren.
Späteste Rück-Ankunft in Lunz um 17:00 Uhr
Überholt kann nur durch das Tauschen der Schienenradl werden. Wir appellieren jedoch gerade bei der Wahl der Geschwindigkeit auf die Rücksicht der Schienenradler untereinander. Es geht bei der Fahrt nicht darum, möglichst schnell die Strecke zu durchradeln, sondern die Fahrt zu genießen.
Das Schienenradl nutzt den entscheidenden Vorteil eines Schienenfahrzeuges aus - der Rollwiderstand von Eisenrädern auf Eisenschienen ist sehr gering. Dadurch ist es auf ebener Strecke für Personen mit durchschnittlicher Kondition mühelos, das Schienenradl zu bewegen.